Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogener Daten ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch oder praktisch notwendigen Umfang erhoben.

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber:

1. Verantwortliche Stelle

Die für die Datenverarbeitung auf und im Zusammenhang mit dieser Webseite verantwortliche Stelle ist die HARTUNG GmbH, Maxhüttenstr. 2, 07333 Unterwellenborn . Weitere Angaben finden Sie unter Impressum.

2. Zweck

Die Website der HARTUNG GmbH dient der allgemeinen Information über das Unternehmen sowie  dessen Leistungen und Geschäftsfeldern. Der Bereich Karriere dient darüber hinaus der Information von Bewerbern über Stellen-, Ausbildungs- oder Praktikumsangebote.

3. Erhobene Daten

a) Automatische Protokollierung zu system-internen und statistischen Zwecken

Im Rahmen von Server- und System-Logfiles werden folgende Informationen automatisch vom Webserver protokolliert:

  • Abgerufene Dateien
  • Menge der gesendeten Daten
  • Browsertyp/-version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (verweisenden Webseite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

So erlangte Daten sind für die HARTUNG GmbH nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und im Anschluss gelöscht.

b) Von Ihnen übermittelte Informationen

Daten, die Sie auf den Websites der HARTUNG GmbH eingeben, z.B. in Formulare oder Eingabefelder, Daten die Sie per E-Mail an uns senden oder uns in sonstiger Weise übermitteln, werden durch uns gespeichert.
Sofern Sie gezielt personenbezogene Daten an uns übermitteln, z.B. per E-Mail, oder andere Informationen unter Angabe Ihrer Absenderdaten an Mitarbeiter unseres Unternehmens senden, werden auch personenbezogene Daten gespeichert.
Soll zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden, so erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, falls dies zu diesem Zweck erforderlich ist.
So erlangte Daten werden nur innerhalb des Unternehmens an zuständige Personen weitergeleitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

c) Von Ihnen übermittelte Informationen zum Zweck der Bewerbung

Sofern Sie personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbung an uns senden oder auf der Website eingeben, werden wir ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Bewerbung verwendet und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Informationen werden lediglich an zuständige Personen innerhalb des Unternehmens weitergegeben. Eine Weitergabe an Dritte ist in jedem Falle ausgeschlossen.

4. Cookies

Aus technischen Gründen verwenden wir auf unseren Websites so genannte „Cookies“. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die der Webbrowser speichert und die in der Regel nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht werden.  Diese sind völlig ungefährlich.

Wir selbst verwenden nur so genannte „Session-Cookies”. Sie dienen dazu, technische Funktionen und Eigenschaften unserer Webseite zu ermöglichen und Einstellungen während Ihres Besuchs temporär zu speichern, z.B. die gewählte Sprache oder die Art der Darstellung. Session Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht.

Sofern Sie der Nutzung von Cookies zustimmen, speichern wir diese Zustimmung ebenfalls  in einem Cookie, der nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht wird. Sofern Sie Ihre Zustimmung zurückziehen möchten, können Sie jederzeit Ihr Browserfenster schließen und den Browser wieder öffnen, um dies zu erreichen.

Neben eigenen Cookies werden auf Seiten, auf denen Youtube-Videos eingeblendet sind, auch Cookies von Drittanbietern ausgeliefert. Dies sind insbesondere Cookies von Youtube und Google. Diese können u.a. zur Analyse des Nutzungsverhaltens sowie weiterer Google-Dienste neben Youtube dienen. Die genannten Cookies von Youtube/Google verfallen in der Regel nach 10 Tagen, einige auch schon früher.

Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier:
http://www.google.de/policies/privacy

Sofern Sie keine Speicherung von Cookies wünschen, können Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Webbrowser vornehmen. Anleitungen dazu finden Sie hier:

Firefox:
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen

Google Chrome:
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de

Internet Explorer:
http://windows.microsoft.com/de-DE/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-11

Safari:
https://support.apple.com

5. Auskunftsrecht

Als Nutzer unseres Internetangebotes erhalten Sie auf Wunsch Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Diese Auskunft kann auch elektronisch erteilt werden. Hierfür ist vorab der Nachweis Ihrer Identität erforderlich.